Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf e.V. findest du hier .
Die Zielgruppe für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Bronze sind in der Regel Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, die das Schwimmen beherrschen und bereit sind, sich mit den Grundlagen der Rettungsschwimmtechniken vertraut zu machen. Teilnehmer die ihre Kenntnisse im Bereich der Wasserrettung auffrischen oder erweitern möchten.Für berufliche oder sonstige Tätigkeiten wo der Rettungsschwimmer VORAUSSETZUNG ist.
Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze umfasst sowohl praktische als auch theoretische Inhalte. Zu den praktischen Inhalten gehören Schwimmen in verschiedenen Lagen, das Retten von Personen, das Befreien aus Umklammerungen und das Schleppen von Verunfallten. Die Theorie beinhaltet Wissen über Gefahren am und im Wasser, Erste Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen, sowie die Vermeidung von Umklammerungen und die Aufgaben der DLRG.
Offiziell sind Rettungsschwimmer ausgebildete Personen, denen die fachlichen Kenntnisse für das Erkennen, Begreifen und Handeln bei Unfällen am und im Wasser vermittelt, geprüft und durch eine Urkunde bescheinigt wurden. Allerdings beginnt der Begriff Rettungsschwimmen bereits bei der Handlung, jemandem im Wasser zu helfen.
Gute Laune
Badesachen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.